Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freundinnen und Freunde des Forum Wermelskirchen,
das Forum Wermelskirchen war viele Jahre lang eine lebendige Plattform für Meinung, Diskussion und Information in und über unsere Stadt – getragen und gestaltet von Wolfgang Horn. Mit großem Engagement, kritischem Geist und offenem Herzen hat er das Forum zu einem wichtigen Ort des Austauschs gemacht.
Im April 2025 ist Wolfgang Horn leider verstorben und hat damit eine große Lücke hinterlassen – menschlich wie publizistisch. Doch sein Gedanke, Menschen miteinander ins Gespräch zu bringen, soll nicht verloren gehen.
In den vergangenen Monaten haben sich Freunde und Wegbegleiter Wolfgangs gemeinsam mit seiner Frau Barbara und seinem Sohn Palle mehrfach zusammengesetzt, um über die Zukunft des Forums zu sprechen. Aus diesen Gesprächen ist der Entschluss gewachsen:
👉 Das Forum Wermelskirchen wird weitergeführt – in neuer Form, auf neuer technischer Basis, aber mit demselben Geist.
✍️ Wer das Forum künftig gestaltet
Die neue Redaktion, die das Forum zunächst gemeinsam trägt, besteht aus:
Marie-Louise Lichtenberg, Horst Rosen, Joachim Zappe, Barbara Horn, Klaus Ulinski, Lothar Dähn, Palle Horn und Lutz Balschuweit.
Gemeinsam möchten wir anknüpfen an das, was Wolfgang geschaffen hat:
- Ein Ort für lokale Themen und Meinungsvielfalt,
- Ein Raum für respektvolle Diskussionen,
- Und eine Plattform, auf der Engagement und Gemeinschaftssinn sichtbar werden.
💬 Mitmachen, Mitreden, Mitschreiben
Wir möchten sowohl alte Weggefährten als auch neue Leserinnen und Leser herzlich einladen, das neue Forum zu begleiten – als Lesende, Kommentierende oder Autorinnen und Autoren.
Wer künftig eigene Beiträge verfassen möchte, ist herzlich willkommen. Das Forum lebt vom Mitmachen – von Menschen, die etwas zu sagen haben über unsere Stadt und das, was sie bewegt.
❤️ In Erinnerung an Wolfgang Horn
Dieses neue Forum versteht sich als Fortführung in Wolfgangs Sinn und Geist – kritisch, offen, menschlich.
Wir sind dankbar für das, was er geschaffen hat, und werden sein Werk in seinem Sinne weiterführen.
Willkommen im neuen Forum Wermelskirchen.
Auf eine lebendige, faire und vielfältige Diskussion!
Eure
Redaktion des Forum Wermelskirchen