Ein Blick auf den Zusammenschluss von Freien Wählern und Zukunft Wermelskirchen
Ein Beitrag von Klaus Ulinski
Der Begriff „Validation“ stammt ursprünglich aus der Psychologie und bezeichnet die Technik, die Wahrnehmungen, Gefühle und Äußerungen eines Menschen ernst zu nehmen, sie zu bestätigen und damit die innere Haltung des Gegenübers zu validieren. Validation vermittelt: „Deine Sicht der Dinge ist nachvollziehbar – ich nehme dich ernst.“
Überträgt man dieses Konzept auf die Politik, spricht man von einer Form der politischen Validierung: Durch bestimmte Rhetorik und Themenschwerpunkte werden Gefühle, Sorgen oder Ängste in der Bevölkerung gezielt aufgegriffen und politisch „bestätigt“. Auch dann, wenn die objektiven Fakten diese Wahrnehmungen nicht stützen. Genau dieses Muster ist beim Zusammenschluss der Freien Wähler Wermelskirchen und der Gruppierung Zukunft Wermelskirchen erkennbar. Beide Strömungen eint eine starke Fokussierung auf Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit – Themen, die erfahrungsgemäß anschlussfähig für rechtspopulistische Politik sind.
(mehr …)