Empfehlung von Marie-Louise Lichtenberg
Für alle, die sich mit Literatur und Leseförderung beschäftigen. Etwa 22% der 16-65-Jährigen können nicht richtig lesen, haben nur eine geringe Lesekompetenz.
(mehr …)Empfehlung von Marie-Louise Lichtenberg
Für alle, die sich mit Literatur und Leseförderung beschäftigen. Etwa 22% der 16-65-Jährigen können nicht richtig lesen, haben nur eine geringe Lesekompetenz.
(mehr …)Von Marie-Louise Lichtenberg
Die kulturellen Veranstaltungen in Wermelskirchen werden durch Vernetzung, Zusammenarbeit und Engagement zahlreicher Menschen belebt. Über Jahre und Jahrzehnte war und ist das kulturelle Leben in unserer Stadt von Vielfalt geprägt. Die Kulturschaffenden zusammenführen und den Menschen zeigen, wie stark die Szene quer durch alle Bevölkerungsschichten ist, muss noch stärker sichtbar werden.
Verfasst von Klaus Ulinski
Liebe Leserinnen und Leser,
das Forum Wermelskirchen lebt weiter.
Wolfgang Horn hat es einst ins Leben gerufen – nicht für sich, sondern für uns alle. Er verstand das Forum als offenen Raum für die gesamte Stadtgesellschaft, in dem jede Stimme zählt, in dem wir einander zuhören, miteinander ins Gespräch kommen, Ideen austauschen, mitdiskutieren und auch kontrovers sein dürfen – immer mit Respekt und immer mit dem Ziel, zum Wohle unserer Stadtgemeinschaft beizutragen.
(mehr …)