POL-RBK: Wermelskirchen – Ringe aus Seniorenwohnung gestohlen – Vorsicht vor falschen Wasserwerkern

Wer­mels­kir­chen (ots)

Ges­tern Nach­mit­tag (28.10.) ist die Poli­zei zu einem Mehr­fa­mi­li­en­haus in der Kreuz­stra­ße geru­fen wor­den. Eine Senio­rin hat­te am Vor­mit­tag des glei­chen Tages Besuch von einer ver­meint­li­chen Ange­stell­ten der Was­ser­wer­ke erhal­ten.

Die Frau an der Woh­nungs­tür hat­te die Senio­rin in ein Gespräch ver­wi­ckelt und dadurch abge­lenkt. In die­sem Moment muss es einer zwei­ten Per­son gelun­gen sein, in die Woh­nung zu gelan­gen und die­se nach Wert­ge­gen­stän­den zu durch­su­chen. Erst im Nach­hin­ein bemerk­te die Geschä­dig­te den Ver­lust meh­re­rer Rin­ge im Wert von meh­re­ren tau­send Euro und ver­stän­dig­te die Poli­zei, die eine Straf­an­zei­ge wegen Dieb­stahls auf­ge­nom­men hat.

Die Poli­zei warnt vor die­ser und ähn­li­chen Maschen dreis­ter Die­be. Las­sen Sie nie­mals Frem­de in Ihre Woh­nung! Nut­zen Sie einen vor­han­de­nen Tür­spi­on und einen ggf. vor­ge­leg­ten Sperr­rie­gel. Bestel­len Sie Unbe­kann­te zu einem spä­te­ren Zeit­punkt wie­der und zie­hen Sie eine Ver­trau­ens­per­son hin­zu. Las­sen Sie nur Hand­wer­ker in Ihre Woh­nung, die Sie selbst bzw. Ihr Ver­mie­ter / Ihre Haus­ver­wal­tung bestellt haben und die Ihnen ange­kün­digt wor­den sind. Das glei­che gilt für ver­meint­li­ches Per­so­nal der Stadt­wer­ke oder Able­ser von Gas‑, Was­ser- oder Strom­zäh­lern. Ver­lan­gen Sie bei Amts­per­so­nen die Vor­la­ge des Dienst­aus­wei­ses und prü­fen Sie die­sen sorg­fäl­tig. Rufen Sie im Zwei­fels­fall die ent­spre­chen­de Behör­de an und suchen Sie dazu die Ruf­num­mer unbe­dingt vor­her selbst her­aus.

Wenn Sie ver­däch­ti­ge Per­so­nen beob­ach­ten oder selbst Opfer einer Straf­tat gewor­den sind, rufen Sie umge­hend die Poli­zei. (ct)

Rück­fra­gen bit­te an:

Kreis­po­li­zei­be­hör­de Rhei­nisch-Ber­gi­scher Kreis
Pres­se­stel­le, PHK Tholl
Tele­fon: 02202 205 120
E‑Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de

Ori­gi­nal-Con­tent von: Poli­zei Rhei­nisch-Ber­gi­scher Kreis, über­mit­telt durch news aktu­ell

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert