Nein, genauer. Er dürfte der größte Adventskranz aus reinem Tannengrün, sprich Fichte im Bergischen Land sein. Vielleicht sogar in NRW oder gar in der Bundesrepublik. Es kommt auf die Definition an. Manche Kränze bestehen im Kern aus z.B. Stroh und das Grün ist nur drumherum befestigt. Den Wermelskirchener Bürgerinnen und Bürger dürfte das völlig egal sein. Dieser Kranz am Markt im Schatten der Stadtkirche passt in kein Wohnzimmer und auch nicht in ein Kinderzimmer. Er hat einen Durchmesser von? Und jetzt darf geraten werden. Fünf Meter, acht Meter? Weitaus mehr. Elf Meter sind es. Und damit könnte er als Adventskranz aus reinem Tannengrün Einzug in das Guinness Buch der Rekorde halten.
Das aber war den 16 Kindern aus dem Kindergarten Stöppken e.V. – eine Elterninitiative – völlig egal. Sie kamen heute in Regenkleidung gut eingepackt mit ihren Erzieherinnen pünktlich um 15 h zum Kranz, um ihn mit ihren vielen hübschen selbstgebastelten Schmuckwerken festlich zu dekorieren. Vor dem eigentlichen Dekorieren fand zunächst eine quasi „Einsatzbesprechung“ im JUCA statt. Das steigert die Spannung. Nicht nur bei den Kindern, sondern auch beim JUCA-Team und allen Beteiligten. Das betraf auch die WDR TV Reporter. Trotz des bergischen Novemberregens kam das Lokalzeit-Team aus Wuppertal, um die freudigen Kindergesichter für eine Reportage in bewegten Bilder festzuhalten. Aber nicht nur das Fernsehen war vor Ort, sondern auch Radio Berg. Und ganz spontan sangen einige Kinder das bekannte Weihnachtslied „In der Weihnachtsbäckerei.“ Nach knapp einer Stunde durften die strahlenden Kinder nach Hause gehen. Jetzt ist der größte Adventskranz im Bergischen Land fertig.
Großer Dank geht an die Sponsoren und die rund 50 freiwilligen Helfer, die den „Größten Adventskranz im Bergischen Land“ erst ermöglicht haben. Laut WDR Bergischen Land soll der Fernsehbeitrag morgen Freitag ab 19:30 h in der Lokalzeit zu sehen sein. Weitere Aktionen des JUCA an den Adventssonntagen demnächst an dieser Stelle.







Bilder: Horst Rosen


Schreibe einen Kommentar