Pilzfreunde im Herbstwald

Lie­be Freun­din­nen und Freun­de,

was für ein schö­ner Tag vol­ler Ent­de­ckun­gen! 

Trotz wech­sel­haf­tem Wet­ter mit Son­ne und Regen­schau­ern war unse­re Pilz­wan­de­rung ein vol­ler Erfolg. Über 30 natur­be­geis­ter­te Teilnehmer*innen zogen gemein­sam mit unse­rem Pilz­ex­per­ten Frank Lan­ger durch Wald und Wie­se – bes­tens aus­ge­rüs­tet und mit viel Neu­gier im Gepäck.

Frank erklär­te uns fas­zi­nie­rend, wor­an man Röhr­lin­ge von Lamel­len­pil­zen unter­schei­det – und war­um es für Anfänger*innen klug ist, sich auf Röhr­lin­ge zu kon­zen­trie­ren. Unter ihnen fin­det man kei­ne töd­lich gif­ti­gen Arten, anders als bei man­chen Lamel­len­pil­zen wie dem Knol­len­blät­ter­pilz. Das war nicht nur span­nend, son­dern auch rich­tig lehr­reich!

https://wald-und-wiese.eu

Wäh­rend die Herbst­son­ne zwi­schen den Bäu­men durch­blitz­te, sam­mel­ten wir zahl­rei­che Pilz­ar­ten: vom statt­li­chen Hal­li­ma­sch bis zu klei­nen, ver­steck­ten Schön­hei­ten. Beson­ders auf­re­gend wur­de es, als Frank uns quer durchs Unter­holz führ­te – ein ech­tes Aben­teu­er für alle Sin­ne.

Trotz Regen, Matsch und Wind: Die Stim­mung war groß­ar­tig! Jung und Alt hör­ten auf­merk­sam zu, teil­ten Erfah­run­gen, lach­ten mit­ein­an­der und lern­ten von­ein­an­der. 

Genau das macht unse­re Arbeit in Wer­mels­kir­chen aus – Gemein­schaft, Natur­ver­bun­den­heit und Freu­de an Nach­hal­tig­keit.

Schon jetzt freu­en wir uns auf die nächs­te Pilz­wan­de­rung. Wer Lust hat, beim nächs­ten Mal dabei zu sein oder selbst Ideen für grü­ne Aktio­nen hat, ist herz­lich will­kom­men, sich zu mel­den oder vor­bei­zu­kom­men.

Euer Orts­ver­band der Grü­nen Wer­mels­kir­chen


Ihr seid herz­lich zu unse­ren nächs­ten Tref­fen ein­ge­la­den, jeweils um 19:00 Uhr ins Grü­nen Büro, Obe­re Rem­schei­der Stra­ße 6:

info@gruene-wermelskirchen.de

#Grü­ne­Wer­mels­kir­chen #Pilz­wan­de­rung #Nach­hal­tig­kei­tEr­le­ben #Gemein­schaft­Stär­ken #Natur­ver­bun­den #Umwelt­schutz­Vor­Ort

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert