Lang anhaltender Beifall für eine besondere schauspielerische Leistung im Film-Eck Wermelskirchen
Annika Woyda und Jens-Peter Fiedler vom Theater am Ehrenbreitstein, Koblenz überzeugten am Donnerstag, den 13.11.2025, im Film Eck mit einer eindrucksvollen Darstellung im Stück „Gemeinsam ist Alzheimer schöner“. Mit großer Vielfalt, emotionaler Tiefe und beeindruckender Präsenz verkörperten sie ein Paar, dessen gemeinsame Geschichte sich über mehrere Jahrzehnte – von den 1970er Jahren bis heute – erstreckt.
Die ständigen Wechsel zwischen der Gegenwart in der Altersresidenz und den lebendigen Erinnerungen der beiden Figuren forderten das Publikum, wurden aber von Woyda und Fiedler klar und nachvollziehbar gestaltet. Trotz stellenweise etwas zu lauter musikalischer Einspielungen gelang es den beiden Schauspielern, die Zuschauer durchgehend mitzunehmen. Besonders Fiedlers kraftvoller „Urschrei“ und Woydas ausdrucksstarkes „Glockenspiel“ zeigten eindrücklich, welche schauspielerische Energie in ihnen steckt.

Das Stück ist nicht nur eine Auseinandersetzung mit Alzheimer, sondern vor allem die bewegende Darstellung einer langjährigen Beziehung, die Höhen und Tiefen, Frustrationen und liebevolle Momente umfasst. Die Szene des missglückten Zähneputzens – bei der die Zahnpasta schließlich im Haar landet – verdeutlichte zugleich humorvoll und rührend, wie wichtig die beiden einander trotz aller Einschränkungen geblieben sind.
Diese emotionale Berg- und Talfahrt wurde von Woyda und Fiedler so authentisch dargestellt, dass das Publikum ihre Leistung mit lang anhaltendem Applaus und Standing Ovations würdigte. Viele Zuschauer verließen den Saal nachdenklich, berührt von einer Geschichte, die so nah am wirklichen Leben erzählt wurde.
Die Inszenierung von Peter Turrinis Stück war warmherzig, humorvoll und zugleich tief bewegend – und sie ließ auch kritische Töne zum Umgang der Heimleitung mit den Bewohnern anklingen.
Weitere Termine:
- 18. Dezember 2025 – zwei waagerecht: Kirsten Lange und Markus Veith präsentieren einen Mann, eine Frau, ein Kreuzworträtsel – und 83 Minuten Bahnfahrt. Was harmlos beginnt, wird zum Spiel mit Worten, Witz und Wahrheiten. Eine kluge, pointierte Komödie über Zufälle, Begegnungen und das vielleicht schönste aller Lebensrätsel. – Zwei waagerecht: Innige Zuneigung mit fünf Buchstaben …..
📍 Ort: Film Eck, Telegrafenstr. 1, 42929 Wermelskirchen
🕗 Beginn: 20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr)
🎟️ Eintritt: 20,- €
☎️ Karten: 0152 08086028 | ✉️ tickets@kulturverein-wermelskirchen.de
Text und Fotos: Kulturverein Wermelskirchen


Schreibe einen Kommentar