Ein Tag voller Genuss, Aktionen und Überraschungen
Am Sonntag, den 26. Oktober, verwandelt sich die Wermelskirchener Innenstadt wieder in eine lebendige Flaniermeile: Von 13 bis 18 Uhr lädt der beliebte verkaufsoffene „à la carte“-Sonntag zum entspannten Bummeln, Schlemmen und Staunen ein.
Organisiert wird das Event vom engagierten WiW Marketing e.V. („Wir in Wermelskirchen“) – einem Verein, der die Stadt zusammenbringt. Gemeinsam mit dem örtlichen Einzelhandel und der Gastronomie wird ein abwechslungsreiches Programm geboten, das keine Wünsche offen lässt.
Kunst, Kulinarisches und Kultur
Unter dem Motto „à la carte“ erwartet Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Angebot aus Kunst, Kulinarischem und Kultur. Zahlreiche Geschäfte locken mit Rabatten und Sonderaktionen, während Cafés und Restaurants kulinarische Highlights anbieten.
Unterhaltung für Groß und Klein
Für staunende Gesichter sorgen ein Zauberkünstler, eine beeindruckende Falknerei-Vorführung und die rollende Waldschule, die spannende Einblicke in die heimische Natur bietet. Ob Familienausflug oder Einkaufsbummel – hier kommt garantiert keine Langeweile auf.
Start der 99. Zählscheinaktion
Ein weiteres Highlight ist der Start der 99. Zählscheinaktion. Mit 10 Hauptpreisen und insgesamt 2.500 Gewinnen lohnt sich das Mitmachen doppelt. Die beliebte Aktion sorgt jedes Jahr für Spannung und Vorfreude in der gesamten Stadt.
Wichtige Hinweise zur Straßensperrung
Damit das Fest ungestört gefeiert werden kann, bleiben am Veranstaltungstag Telegrafenstraße und Carl-Leverkus-Straße (ausgenommen der Platz unter dem Naturweihnachtsbaum) in der Zeit von 8 bis 19 Uhr für den Verkehr gesperrt. Besucherinnen und Besucher können sich so ganz entspannt durch die autofreie Innenstadt treiben lassen.
Gemeinsam für Wermelskirchen
Der „à la carte“-Sonntag ist ein Paradebeispiel dafür, wie Gemeinschaft, Handel und Kultur Hand in Hand gehen. Dank des Einsatzes von WiW Marketing e.V. und vieler lokaler Partner entsteht ein Fest, das Menschen zusammenbringt – und zeigt, was Wermelskirchen zu bieten hat.
Fazit:
Ob Shopping, Genuss oder Unterhaltung – der verkaufsoffene Sonntag am 26. Oktober verspricht einen unvergesslichen Tag für die ganze Familie. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
(Foto und Quelle: Stadt Wermelskirchen / Stephan Singer) / WiW


Schreibe einen Kommentar