Nur ein einziges Jahr hat er ausfallen müssen – während des Lockdowns der Coronapandemie; sonst hätte das halbe Jahrhundert ehrenamtliche Basararbeit bereits im vergangenen Jahr gefeiert gehört 😃.
So lädt das Basarteam am Samstag, den 25.10.2025, von 09:00–15:00 Uhr ins Gemeindehaus Markt 4 in Wermelskirchen zum 50. Mal zum Shopping ein.
Auf 2 Etagen gibt es folgendes zu entdecken und für den kleinen Geldbeutel zu kaufen:
- Bekleidung
- Spielzeug
- Haushaltswaren
- Dekoartikel
- Bücher
- Tisch- und Bettwäsche
- Elektro-Kleingeräte
- Musik- und Filmabteilung
- Erbsensuppe, vegetarische Brokkolicremesuppe, Kaffee, Muzen und viele verschiedene Kuchen
Begonnen hat es mit dem Frauenkreis von Hannah Spelsberg, heute ist ein Team engagierter Frauen unter dem Dach des “, Förderverein an der Stadtkirche Wermelskirchen e.V.” verantwortlich.
An verschiedenen Terminen im Jahresverlauf werden die Wermelskirchener Bürger um Spenden für den Basar gebeten. Nicht nur nachhaltig, sondern mit sozialem Hintergrund: die Käufer und Käuferinnen haben Gelegenheit, für kleines Geld Geschenke oder Nützliches für den täglichen Gebrauch zu erstehen. Trotz der kleinen Preise kommt immer wieder eine erkleckliche Summe zusammen, der gesamte Erlös geht an gute Zwecke. In diesem Jahr profitieren vom Basarerlös:
- Projekt Kongo (initiiert von Peter Gohl)
- Projekt Straßenkinder in Peru (lange vor Ort betreut durch Kerstin Abbas)
- Projekt Kinderhilfe in Südafrika (initiiert von Britta Smith-Wagner)
- Kinderheim in Geita/Tansania
- Konfirmandenarbeit in Wermelskirchen
- Turmsanierung unserer Stadtkirche
Jeder Cent zählt – beim Kauf wie bei der Unterstützung der Projekte. Kommt und schaut, trefft alte Bekannte und neue Nachbarn, kauft reichlich ein und schmaust in geselliger Runde! Ein Jeder ist herzlich willkommen 💕









Fotos: Ursel Ernhardt , Kerstin Großmann
Schreibe einen Kommentar