Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel mit dem Schlagwort ‘Stadtbücherei Wermelskirchen’

Sommerleseclub der Stadtbücherei startet

Es ist wieder soweit: Am Montag, 20. Juni, geht der beliebte Sommerleseclub der Stadtbücherei an den Start. Anmelden können sich Teams mit bis zu fünf Personen, aber natürlich können auch … weiterlesen

  • 17. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Sommerleseclub in der Stadtbücherei

Wermelskirchen | Der Sommerleseclub der Stadtbücherei beginnt am 20. Juni. Anmelden können sich Teams mit bis zu fünf Personen, aber natürlich können auch Einzelleserinnen und Einzelleser teilnehmen. In sogenannten Logbüchern … weiterlesen

  • 13. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

„Die Diplomatenallee“

Lesung in der Stadtbücherei Wermelskirchen am 24. Mai Die Buchhandlung van Wahden lädt in Kooperation mit der Stadtbücherei Wermelskirchen zu einer Lesung mit der Kölner Autorin und Journalistin Annette Wieners … weiterlesen

  • 12. Mai 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kultur, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Bilderbuchkino im April

Die nächste digitale Vorlesezeit der Stadtbücherei findet am Dienstag, 5. April, um 16 Uhr in der Stadtbücherei statt. Sabrina Ollig liest zwei fröhliche Bilderbuchgeschichten vor, die perfekt in die Frühlings- … weiterlesen

  • 30. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Expedition ins Buchreich

Die Vorfreude auf neue Bücher im Frühling wächst bereits bei vielen begeisterten Leserinnen und Lesern. Jetzt kommt Buchhändler Mike Altwicker auf Einladung der Buchhandlung van Wahden und der Stadtbücherei wieder … weiterlesen

  • 22. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Saatgut-Bibliothek bereit für die neue Gartensaison

Saatgut leihen – Vielfalt ernten! Seit Jahren nimmt die Stadtbücherei an diesem Projekt des Vereins zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) teil. Regelmäßig wird im Frühjahr deshalb die Saatgutbibliothek neu aufgestellt. … weiterlesen

  • 22. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Stadtbücherei: Angebot für Film-Fans

Wermelskirchen | Das dürfte für großen Jubel bei Film-Fans sorgen: Die Stadtbücherei Wermelskirchen hat ihr Online-Angebot erweitert. Ab sofort können Kundinnen und -kunden der Stadtbücherei kostenlos und uneingeschränkt die Streaming-Plattform … weiterlesen

  • 8. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Kultur, Medien, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Stadtbücherei bietet Vorlesezeit via Zoom an

Wermelskirchen | Diesen Termin können sich Eltern von Vorschulkindern schonmal eintragen: Die nächste „Vorlesezeit“ der Stadtbücherei findet wieder als Zoom-Veranstaltung statt und zwar am Dienstag, 1. März, ab 16 Uhr. … weiterlesen

  • 21. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Stadtbücherei bietet Vorlesezeit via Zoom an

Wermelskichen | Pandemiebedingt mussten leider alle Veranstaltungen für Vorschulkinder in der Stadtbücherei abgesagt werden, aber dennoch findet die „Vorlesezeit“ statt. Allerdings online via Zoom. Am Dienstag, 1. Februar, liest Sabrina … weiterlesen

  • 25. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Medien, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Vorlesezeit per Zoom

Wermelskirchen | Pandemiebedingt bietet die Stadtbücherei die Vorlesezeit aktuell per Zoom an. Am Dienstag, den 18. Januar, 16 Uhr liest Sabrina Ollig zwei Geschichten vom schaurigen Schusch. Die lustig erzählten … weiterlesen

  • 13. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Mut zum Neuanfang: Der schräge Vogel fängt mehr als den Wurm

Gisela Steinhauer stellt ihr erstes Buch in der Stadtbücherei vor Wermelskirchen | Auf Einladung der Stadtbücherei und der Buchhandlung van Wahden ist die Journalistin Gisela Steinhauer am 8. November 2021 … weiterlesen

  • 3. November 2021
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Politik
  • noch keine Kommentare

Vorlesezeit im Oktober

Wermelskirchen | Die Stadtbücherei lädt Kinder ab drei Jahren zum Bilderbuchkino ein, am Dienstag, 5. Oktober, um 16 Uhr. Auf dem Programm stehen zwei Bilderbücher, in denen kleine Probleme aus … weiterlesen

  • 30. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Medien, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Stadtbücherei bittet um Spenden von Saatgut

Wermelskirchen | Seit dem Frühjahr bietet die Stadtbücherei eine Saatgutbibliothek, in der Hobbygärtnerinnen und -gärtner sowohl Saatgut mitnehmen als auch spenden können. Ziel ist es, regionale Sorten zu erhalten und … weiterlesen

  • 23. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Soziales, Umwelt und Natur, Verbraucher
  • noch keine Kommentare

Neustart des Vorleseprogramms in der Stadtbücherei

Wermelskirchen | Am Dienstag, den 21. September 2021 startet das erste Bobbycar-Bilderbuchkino in der Stadtbücherei. Kinder von drei bis sechs Jahren können mit ihrem mitgebrachten Fahrzeug (Bobby-Car, Laufrad o.ä.) in … weiterlesen

  • 13. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Freizeit, Kinder und Jugendliche, Kultur, Literatur und Sprache, Medien, Soziales, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Neustart der „Bücherknirpse“

Wermelskirchen | Nach coronabedingter Pause bietet die Stadtbücherei nun wieder die beliebte Krabbelgruppe „Wermels Bücherknirpse“ für Kinder von 1 bis 3 Jahren an. Freude an Geschichten, Neugier auf Bücher und … weiterlesen

  • 26. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Stadtbücherei Wermelskirchen hat neue Homepage

Wermelskirchen | Die Stadtbücherei hat ihre Homepage gründlich überarbeitet und um viele Informationen ergänzt. Wer sich nicht durch die ausführliche „Bibliotheksstrategie“ arbeiten möchte, findet nun auch ein kurz und prägnant formuliertes Leitbild, … weiterlesen

  • 15. Juli 2021
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Digitalisierung, Internet, Kultur, Literatur und Sprache, Medien, Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Kreativ, digital und kooperativ – der Sommerleseclub der Stadtbücherei startet am 21. Juni

Wermelskirchen | Auch wenn pandemiebedingt vielleicht einiges anders laufen wird als bisher: der Sommerleseclub der Stadtbücherei soll in diesem Jahr unbedingt stattfinden. Anmelden können sich Teams mit bis zu fünf … weiterlesen

  • 16. Juni 2021
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

15. Wermelskirchener Bilderbuchpreis vergeben

Wermelskirchen | „Mit Bilderbüchern wächst man besser“ heißt das Kooperationsprojekt zur Leseförderung, das von der Buchhandlung Marabu und der Stadtbücherei nun schon seit vielen Jahren angeboten wird. Den 17 teilnehmenden … weiterlesen

  • 1. Juni 2021
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Stadtbücherei darf wieder öffnen

Wermelskirchen | In der Stadtbücherei Wermelskirchen ist die Freude groß, dass es nun endlich wieder losgehen kann: nach Aufhebung der Bundesnotbremse darf die Bücherei ab Freitag, dem 21. Mai wieder … weiterlesen

  • 20. Mai 2021
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Neu: Stadtbücherei mit Saatgut-Bibliothek

Wermelskirchen | Ab sofort gibt es in der Stadtbücherei Wermelskirchen eine Saatgut-Bibliothek, in der Hobbygärtnerinnen und -gärtner sowohl Saatgut mitnehmen als auch spenden können. Ziel ist es, regionale Sorten zu … weiterlesen

  • 10. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Lego-Challenge der Stadtbücherei

Wermelskirchen | Gegen die Lockdown-Langeweile ruft die Stadtbücherei kleine und große Lego-Fans auf, kreativ zu werden: Wer baut den schönsten Roboter? Die fertigen Kunstwerke sollen fotografiert und bis zum 16. … weiterlesen

  • 24. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Medien
  • noch keine Kommentare

Abholservice der Stadtbücherei

Wermelskirchen | Da der Lockdown bis vorerst zum 31. Januar verlängert wird, muss auch die Stadtbücherei weiterhin geschlossen bleiben. Laut der neuen Coronaschutzverordnung, die ab dem 11. Januar gilt, ist … weiterlesen

  • 8. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Stadtbücherei mit eingeschränktem Service

Wermelskirchen | Wegen Netzwerkarbeiten kann die Stadtbücherei am Freitag, den 9. Oktober nur einen eingeschränkten Service bieten. Die Selbstverbuchungsterminals und Internet-PCs sind außer Betrieb. Rückgabe und Ausleihe erfolgen ausschließlich an … weiterlesen

  • 5. Oktober 2020
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Bilderbuchkino im Oktober

Wermelskirchen | Am Dienstag, den 6. Oktober gibt es zwei neue Vorstellungen des beliebten Bilderbuchkinos in der Stadtbücherei. Um 16 und um 17 Uhr stehen die Bilderbücher „Flemming – ein Frosch … weiterlesen

  • 23. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Neuer Buchclub in der Stadtbücherei

Wermelskirchen | Dass Lesen kein einsames Hobby sein muss, zeigen die vielen Buchclubs oder Literaturkreise, bei denen Lesebegeisterte gemeinsam ihre Lektüre besprechen. Auch in Wermelskirchen soll demnächst ein solches Angebot … weiterlesen

  • 23. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kultur, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Stadtbücherei macht MINT

Wermelskirchen | In unserer modernen, digital geprägten Gesellschaft rücken die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) immer weiter in den Mittelpunkt. Schon bei Kindern sollte deshalb das Interesse und die … weiterlesen

  • 11. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Neustart des Vorleseprogramms in der Stadtbücherei

Wermelskirchen | Am Dienstag, den 15. September startet die Vorlesezeit der Stadtbücherei in die nächste Runde. Coronabedingt wird in der nächsten Zeit ausschließlich das beliebte Bilderbuchkino angeboten, da sich die … weiterlesen

  • 20. August 2020
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Kultur, Medien
  • noch keine Kommentare

Stadtbücherei öffnet wieder

Wermelskichen | Die zweiwöchigen Betriebsferien der Stadtbücherei sind vorbei. Ab sofort gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten. Ab August ist die Stadtbücherei auch jeden 1. und 3. Samstag im Monat wieder … weiterlesen

  • 27. Juli 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Bücherei bietet Regenbogen-Rallye für Familien

Wermelskirchen | Für alle Familien, die in diesem Sommer nicht verreisen, bietet die Stadtbücherei ab heute eine Outdoor-Rallye an. Rund um das Gebäude an der Kattwinkelstraße laden sieben Stationen in … weiterlesen

  • 6. Juli 2020
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Familie, Kinder und Jugendliche, Medien
  • noch keine Kommentare

Vorlesen und Basteln „Open-Air“

Wermelskirchen | Die Stadtbücherei bietet in den Sommerferien an zwei Terminen das beliebte Vorlesen und Basteln für Kinder ab drei Jahren an. Um die Sicherheits- und Hygieneregeln einhalten zu können, … weiterlesen

  • 25. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache
  • 1 Kommentar
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung