Freitag (28. April): Workers’ Memorial Day | Jeder Job im Rheinisch-Bergischen Kreis hat seine Tücken: IG BAU startet 112.900 x „Sicherheits-Weckruf“ Wenn der Job auf die Gesundheit geht: „Die Arbeit … weiterlesen

Freitag (28. April): Workers’ Memorial Day | Jeder Job im Rheinisch-Bergischen Kreis hat seine Tücken: IG BAU startet 112.900 x „Sicherheits-Weckruf“ Wenn der Job auf die Gesundheit geht: „Die Arbeit … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: „Vereine von gestiegenen Kosten entlasten“, forderten im März die Fraktionen von SPD, Grünen und FDP in einem Antrag an die … weiterlesen
Der Aufbau klimafitter Wälder im Bergischen Land Am Vorabend des Internationalen Tages des Baumes veranstaltet die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald das diesjährige Bergische Waldforum. Es beschäftigt sich in diesem Jahr mit … weiterlesen
Partnerschaftsverein organisiert Treffen mit Menschen aus Loches VON JEAN-PIERRE GRANGERET* Aus Anlaß des Jubiläums 150 Jahre Stadt Wermelskichen werden am Himmelfahrtstag bis zum darauffolgenden Sonntag Gäste aus der französischen Partnerstadt … weiterlesen
Ausstellung im Ämterhaus am Ebertplatz in Remscheid Die Pressemitteilung des DGB-Stadtverbandes Remscheid entnehmen wir dem Waterböllles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Bis zum 2. Mai zeigt der DGB-Stadtverband Remscheid im Wartebereich … weiterlesen
Im Newsletter des Kinderschutzbundes setzt sich der Verband mit der gewaltfreien Erziehung auseinander. Es heißt dort, daß vielfach Erwachsenen nicht klar ist, welche verheerenden Folgen seelische Misshandlungen haben können: “Kinder … weiterlesen
Die Pressemitteilung des SPD-Bundestagsabgeordneten Ingo Schäfer entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Die Bundesregierung stellt 25 Millionen Euro zur Förderung des Vereinssports in Deutschland bereit. Das Programm “ReStart … weiterlesen
Öffentliche Dialogveranstaltung im Rahmen der „Difu-Dialoge zur Zukunft der Städte“ Die Klimaanpassung vor Ort und die Stärkung der lokalen Resilienz gegenüber Hitze, Starkregen und anderen Klimafolgen ist von großer Bedeutung. … weiterlesen
Der prozentuale Anteil von Kindern und Jugendlichen in der Grundsicherung ist im Vergleich zum Vorjahr angestiegen und hat einen neuen Höchststand erreicht. Nach aktuellen Berechnungen des Deutschen Kinderhilfswerkes erhöhte sich … weiterlesen
Bei teuren Pedelecs reicht die Hausratversicherung oft nicht. Sie sind der Verkaufshit auf zwei Rädern und kosten teils 5.000 Euro oder mehr: Fast jedes zweite in Deutschland verkaufte Fahrrad ist … weiterlesen
Verbraucherzentralen bieten kostenlosen Online-Rechner Heizöl, Flüssiggas, Kohle und Holzpellets waren im Krisenjahr 2022 besonders teuer. Deshalb gibt es auch für Verbraucher:innen, die damit heizen, eine Entlastung. Die Bundesregierung hat nun … weiterlesen
Wupper regeneriert sich vom Abwasserfluss zum Lebensraum Das Umweltbundesamt (UBA) hat den Mittelgebirgsfluss zum Gewässertyp des Jahres 2023 gekürt. Typisch für den Mittelgebirgsfluss ist laut UBA seine hohe Abflussdynamik, der … weiterlesen
Unter dem Motto „Innere Ruhe und Gelassenheit finden“ lädt die Frauenberatung „Frauen-Zimmer e.V.“ in Burscheid zu einem Abendangebot am Mittwoch, den 19. April um 18.00 Uhr, in die Räume der … weiterlesen
Vier Mythen über Altkleider Etwa 18 Kilogramm neue Kleidung kaufen die Deutschen pro Person und Jahr. Zugleich werden jährlich rund eine Million Tonnen Textilien deutschandweit aussortiert, weil sie nicht mehr … weiterlesen
Online-Seminare zur jährlichen Heizkostenabrechnung Die Verbraucherzentrale NRW bietet zusammen mit dem Deutschen Mieterbund kostenlose Online-Seminare zur jährlichen Heizkostenabrechnung an: Die zweiteilige Seminarreihe findet am 20. April und 4. Mai, jeweils … weiterlesen
IG BAU-Appell an heimische MdBs: Keine „Krankenversicherung 2. Klasse“ für Erntehelfer Wer zum Pflanzen und Ernten extra aus dem Ausland ins Rheinland kommt, hat mehr verdient als eine „Krankenversicherung 2. … weiterlesen
Deutsches Kinderhilfswerk ruft zum Weltspieltag 2023 auf Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft Kinder und Erwachsene, Schulen und Kindergärten, öffentliche Einrichtungen, Vereine und Nachbarschaftsinitiativen zur Beteiligung am Weltspieltag 2023 auf. Der Weltspieltag … weiterlesen
Ein Bündnis von zwölf Verbänden, Organisationen und Institutionen warnt in einem Offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz und mehrere Bundesministerien vor der Verabschiedung der EU-Verordnung über die Transparenz und das … weiterlesen
Die CVJM Jugenddisco ist ein Event für Jugendliche zwischen 13–17 Jahren. Es gibt Softdrinks und Musik, man kann kickern und Billiard spielen und natürlich auch tanzen. Ab und zu gibt … weiterlesen
Das Bundesjugendkuratorium (BJK) plädiert für den Aufbau nachhaltiger Infrastrukturen zur Sicherung der Rechte von jungen Geflüchteten Das BJK fordert in einem Zwischenruf vom 30. März den Aufbau nachhaltiger Infrastrukturen, um … weiterlesen
Die Stadt Wermelskirchen weist auf ihrer Facebookseite darauf hin, daß die Sportler und Sportlerinnen des Jahres 2022 in Wermelskirchen ausgezeichnet worden sind. Bürgermeisterin Marion Lück, Stadtsportverbandsvorsitzender Rainer Bleek und Karl-Heinz … weiterlesen
Die Naturschutzverbände RBN, NABU und BUND geben bekannt: Der Spaziergang im Naturschatzgebiet Gleisdreieck findet wegen Ostern erst eine Woche später statt, also am Sonntag, 16. April, 11.30 Uhr. Treffpunkt ist … weiterlesen
Dein Hebel für Entspannung und Wiedererlangung der Beweglichkeit – sogar nach Schlaganfall Die Schlaganfallhilfe Wermelskirchen macht auf ihrer Facebookseite auf eine interessante Online-Veranstaltung aufmerksam: Unser Nervensystem ist nicht ausgelegt für … weiterlesen
Angaben zu Haltungsform und Herkunft sind nur bei rohen Eiern Pficht. Bei der Oster-Dekoration liegen in diesem Jahr natürliche Farben und Materialien im Trend. Damit die Auswahl der Farben und … weiterlesen
IG BAU setzt auf viele heimische Nominierungen für „Deutschen Betriebsräte-Preis“ Spot an“ für Vorzeige-Betriebsräte: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) will vorbildliche Arbeitnehmervertretungen aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis ins Rampenlicht holen – … weiterlesen
Der ADFC-Kreisverband RheinBerg-Oberberg e. V. mit Sitz in Bergisch Gladbach vertritt die Interessen der Radfahrenden von insgesamt 21 Städten und Gemeinden im Rheinisch-Bergischen- und Oberbergischen Kreis. Die Mitgliederzahl ist seit … weiterlesen
Präsidentin Verena Bentele: „Ungleichbehandlung bei den Familienleistungen beenden“ VdK fordert Einführung der lang versprochenen Kindergrundsicherung Zum weiter andauernden Streit um die Kindergrundsicherung erklärt die Präsidentin des Sozialverbandes VdKVerena Bentele: „Die … weiterlesen
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert ein klares Bekenntnis des Bundesrates zur Einführung einer Kindergrundsicherung in Deutschland. “Das Ergebnis oder besser gesagt Nicht-Ergebnis des Koalitionsausschusses bei der Kindergrundsicherung hat uns wieder einmal … weiterlesen
… dass Nussmus auch in herzhaften Gerichten eingesetzt werden kann? Ob aus Erdnüssen, Mandeln oder Haselnüssen – Nussmus eignet sich nicht nur als Brotaufstrich oder feines Extra in Süßspeisen. Auch … weiterlesen
… dass Bioplastik nicht immer in den Biomüll darf? Immer mehr Kunststoff-Produkte werden mit dem Hinweis „kompostierbar“, „biologisch abbaubar“ oder „aus nachwachsenden Rohstoffen“ beworben. Da liegt der Gedanke nahe, dass … weiterlesen