Tatsächlich erinnerte das, was über die gespenstische Zusammenkunft in einer alten Villa bei Berlin bekannt geworden ist, alarmierend an das Gebaren der Nationalsozialisten vor fast genau 82 Jahren. Erschreckend ist, … weiterlesen

Tatsächlich erinnerte das, was über die gespenstische Zusammenkunft in einer alten Villa bei Berlin bekannt geworden ist, alarmierend an das Gebaren der Nationalsozialisten vor fast genau 82 Jahren. Erschreckend ist, … weiterlesen
Nie wieder ist jetzt! Pressemitteilung der Klimafreunde Rhein-Berg e.V. Die Mitglieder des Klimafreunde Rhein-Berg e.V. nehmen mit großer Sorge wahr, dass zunehmend rechtsextremistische Menschen aus dem Dunstkreis von Reichsbürgern, Identitärer … weiterlesen
Aufruf zur Kundgebung für demokratische Grundwerte und gegen jeglichen Extremismus am Freitag, 19.01.2024 um 18:30 Uhr, Geschwister-Scholl-Platz Liebe Wuppertalerinnen und Wuppertaler, die Rechercheergebnisse des Correctiv-Netzwerks, eines Zusammenschlusses freier Journalisten, haben … weiterlesen
Pressemitteilung Die Linke Rheinisch-Bergischer Kreis Der Kreisverband DIE LINKE Rheinisch-Bergischer Kreis unterstützt die Demonstrationen gegen die AfD in Bergisch Gladbach, Rösrath, Wermelskirchen, Gummersbach, Eitorf und Köln und ruft die Bevölkerung … weiterlesen
Geschlossen gegen Rechtsextremismus. Matthias Pahl hat den Aufruf und die Veranstaltung in Facebook eingestellt als Aktion von Matthias, Petra und sieben Freunden Treffpunkt ist Samstag, der 27.01.2024 um 16 Uhr … weiterlesen
Eine Frage der Menschlichkeit Eine junge Frau, die namentlich nicht genannt werden möchte, hat mit anderen gemeinsam die Demonstration “Nie wieder ist jetzt” am 27. Januar um 16 Uhr vor … weiterlesen
Im Zuge der Ausstellung “Du Jude! – Alltäglicher Antisemitismus in Deutschland” bietet das Kulturamt des Rheinisch-Bergischen Kreises allen Literaturinteressierten die Chance, den Autor Levi Israel Ufferfilge kennenzulernen. Am kommenden Montag, … weiterlesen
Zwei junge Leute aus Wermelskirchen, die gestern mit 30.000 anderen Demokraten gegen die rassistischen Vertreibungsphantasien der rechtsextremen AfD in Köln auf dem Heumarkt demonstrierten, haben sich gewundert, daß „man hier … weiterlesen
Update ••• Update •••Update ••• Update •••Update ••• Update •••Update ••• Update Demokratische Werte und Grundrechte schützen! Presseerklärung: Zur Demo gegen die AfD Bergisch Gladbach am Samstag, 20.01.2024 Einladung zur … weiterlesen
Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus „Niemand wurde zu Recht in einem Konzentrationslager inhaftiert, gequält oder ermordet.“ Mit diesen Worten erkannte der Bundestag am 13. Februar 2020, also 75 Jahre … weiterlesen
Pferdestall, die Gedenk- und Bildungsstätte im Remscheid lädt, gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Stadt Remscheid, Burkhard Mast-Weisz, zu einer Gedenkveranstaltung aus Anlass des Internationalen „Tag des Gedenkens an die Opfer … weiterlesen
Den Beitrag von Georg Watzlawek entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Wie bereits in vielen anderen Städten soll am Samstag in der Fußgängerzone eine Demonstration gegen AfD … weiterlesen
Den nachfolgenden Beitrag entnehmen wir dem Newsletter Januar/Februar des ibs Am 24. Oktober besuchte Matthias „das freundliche Gesicht des NS“ Helferich zusammen mit Tim Csehan die Bundespolizei in Sankt Augustin … weiterlesen
Simone Baum aus Engelskirchen hat, das Forum Wermelskirchen hat hier berichtet, als Vorsitzende der Werte-Union NRW sowie Vize-Chefin des Bundesverbands am Rechtsextremistentreffen zur Planung von Vertreibungen aus Deutschland in Potsdam teilgenommen. … weiterlesen
“Im beiderseitigen Einvernehmen” haben die AfD und der Referent von Parteichefin Weidel, Hartwig, laut Medienberichten dessen Arbeitsvertrag aufgelöst. Das berichtet die Tagesschau. Der Arbeitsvertrag von Roland Hartwig als Weidels Referent werde … weiterlesen
Dienstag, 16. Januar 2024, 19:30 Uhr, Köln, Heumarkt Mit der Recherche von Correctiv wurden die faschistischen Träume einer AfD und deren Beziehungen in das befreundete rechtsextremistische Lager wieder deutlich aufgezeigt. … weiterlesen
Den Beitrag von FAIReinskultur entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Auch die Fußball-Welt erinnert Jahr für Jahr an die Befreiung des KZ Auschwitz. Dazu zeigt die gemeinnützige … weiterlesen
Autorenlesung und Gespräch mit Levi Israel Ufferfilge zum jüdischen Alltag in Deutschland im Kreishaus Im Rahmen der Ausstellung „‚Du Jude!‘ – Alltäglicher Antisemitismus in Deutschland“ lädt das Kulturamt des Rheinisch-Bergischen … weiterlesen
Aufruf Zur Kundgebung auf dem Alter Markt Köln, Sonntag, 21.1. 2024 12 h Mit großer Besorgnis haben wir die Recherchen von „Correctiv“ zum Treffen von AFD Politikern und Mitgliedern der … weiterlesen
Geschlossen gegen rassistische Politik Rassistische Politik stoppen! — Faschismus bekämpfen! — Entnazifizierung jetzt! — AfD-Verbot jetzt! Die menschenverachtende Abschottungspolitik an den europäischen Außengrenzen, rassistische Polizeimorde, geheime Nazi-Treffen, Pläne, migrantisierte Menschen … weiterlesen
Tina Nobis neue Professorin für Sportsoziologie an der Bergischen Uni Mit ihrem Team geht Tina Nobis in mehreren Forschungsprojekten der Frage nach, wie Rassismus im Spitzensport sowie im Vereinssport erlebt … weiterlesen
Pressemitteilung der DIG AG Köln Die Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) AG Köln verurteilt den antisemitischen Farbanschlag auf die Universität zu Köln scharf! In der Nacht auf Donnerstag verübten Unbekannte zwei antisemitisch … weiterlesen
Kundgebung am 14. Januar 2024 ab 14 Uhr auf dem Schadowplatz Es befinden sich nach wie vor 136 israelische Geiseln in der Gefangenschaft der Hamas. Seit 100 TAGEN wissen die … weiterlesen
Ein deutsch-französischer Erfahrungsaustausch – Online-Seminar Der menschenverachtende Terroranschlag der Hamas auf Israel hat in der deutschen und französischen Öffentlichkeit hohe Wellen geschlagen. Wurde der Antisemitismus in beiden Ländern unterschätzt? Wie … weiterlesen
„Alltäglicher Antisemitismus in Deutschland“ Ausstellung der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit im Kreishaus – Aus Anlass des Tages der Befreiung des KZ Auschwitz am 27. Januar Die Perspektiven und alltäglichen … weiterlesen
Gespräche über jüdisches Leben in Israel und die aktuelle Lage Online-Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung zur aktuellen Lage und dem kulturellen und religiösen Leben in Israel am 15. Januar 2024 Seitdem die … weiterlesen
Es ist kein Geheimnis: Die AfD ist eine Partei, in der der Rassismus Konjunktur hat. Seit Jahren. Ein Beispiel:
„Über Israel reden“, so lauten der Titel des aktuellen Buches von Meron Mendel und die Veranstaltung, zu der „Köln stellt sich quer“ in Kooperation mit der Stadtbibliothek, der Germania Judaica … weiterlesen