Die Zahl der Insolvenzen in der nordrhein-westfälischen Pflege ist 2023 drastisch gestiegen. Das geht aus der Antwort von Landesgesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) auf eine Anfrage der SPD hervor, wie die … weiterlesen

Die Zahl der Insolvenzen in der nordrhein-westfälischen Pflege ist 2023 drastisch gestiegen. Das geht aus der Antwort von Landesgesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) auf eine Anfrage der SPD hervor, wie die … weiterlesen
Stadt erhält 2,4 Mio. Euro Fördergelder Ina Scharrenbach, NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung, hat den Förderbescheid für die erste Baumaßnahme zur Umgestaltung des Hüpp-Parks vorgestern an Bürgermeisterin Marion … weiterlesen
Die Mitteilung der CDU im Rheinisch-Bergischen Kreis entnehmen wird dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Eine alternde Bevölkerung, Fachkräftemangel und schwindende Betreuungseinrichtungen – all dies sind Symptome des Pflegenotstands in unserem Land. … weiterlesen
Die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege und Vereine im Bergischen rufen zur Teilnahme an einer großen Demonstration vor dem Landtag in Düsseldorf am Donnerstag 19. Oktober, auf. Unter dem Slogan „Es … weiterlesen
Kritik an pflegepolitischen Maßnahmen der Bundesregierung Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag hat am 10. Oktober 2023 das Positionspapier „Die Pflege zukunftsfest machen“ beschlossen, um Antworten auf die drängenden Herausforderungen in der Pflege … weiterlesen
Tipps der Verbraucherzentrale NRW zu Verbesserungen für Pflegebedürftige ab 1. Oktober Kaum jemand bezeichnet sich selbst gerne als pflegebedürftig. Deshalb stellen viele Menschen erst spät einen Antrag auf Pflegeleistungen bei … weiterlesen
Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps, wie man staatliche Unterstützung für die teure stationäre Pflege erhält Ein Platz im Pflegeheim wird immer teurer. In NRW sind die Kosten in den letzten … weiterlesen
Das Angebot der Pflege- und der Wohnberatung in Leichlingen wird seit dem 1. August vom Rheinisch-Bergischen Kreis übernommen. Für die Bürgerinnen und Bürger ändert dies allerdings nichts: Sie können sich … weiterlesen
Den Beitrag sowie das YouTube-Video übernehmen wir vom Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Inmitten geschäftiger Handwerker, die in der nächsten Woche noch einiges zu tun haben werden, stellten Andreas … weiterlesen
Am Freitag in der kommenden Woche wird das „Bergische Hospiz“ in Remscheid-Bergisch Born eröffnet, wie Radio Berg eben berichtet. Heute sei die Einrichtung offiziell abgenommen worden. In der verbleibenden Woche müssten lediglich … weiterlesen
Tanznachmittag für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen Am Mittwoch, 20. September, findet von 14 bis 16 Uhr ein Tanznachmittag für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen im Saal der … weiterlesen
Das Jugendamt des Rheinisch-Bergischen Kreises in Burscheid, Kürten und Odenthal sucht Interessierte für die Arbeit mit Kindern in der Kindertagespflege. Um ein breites Betreuungsangebot zu gewährleisten, bildet das Amt für … weiterlesen
Die Geschäftsführer der Diakonie Bethanien übernehmen operative Geschäftsführung der Diakoniestation Wermelskirchen Nach dem unerwarteten Rückzug von Stefan Stahlschmidt als Geschäftsführer Anfang des Monats war der Aufsichtsrat der Diakoniestation Wermelskirchen auf … weiterlesen
Wie man Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege zur Entlastung nutzt und was der neue Jahresbetrag ab 2024 bringt Viele Menschen kümmern sich über einen langen Zeitraum aufopferungsvoll um zu Hause lebende pflegebedürftige … weiterlesen
Informationsveranstaltung in Overath Am 25. Juli findet von 16.30 bis 18 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum, Kapellenstraße 17, in Overath eine Veranstaltung mit dem Titel „Demenz – was nun? Basiswissen zum … weiterlesen
Örtliche Beratungsangebote und Veranstaltungen für Juli 2023 Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst … weiterlesen
Düsseldorf | Im Jahr 2022 haben neun Prozent weniger Personen eine Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann begonnen als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, wurden insgesamt 14 … weiterlesen
Düsseldorf | 87,7 Prozent der Prüfungsteilnehmerinnen und -teilnehmer in Pflegefachberufen haben im Abgangsjahr 2021/22 ihre schulische Ausbildung in Nordrhein-Westfalen erfolgreich beendet. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war die Erfolgsquote bei … weiterlesen
Viele Aktionen im Rheinisch-Bergischen Kreis Am 12. Mai engagierten sich kreisweit zahlreiche Pflegeeinrichtungen, Institutionen, Organisationen und Akteure aktiv beim internationalen Tag der Pflege. Koordiniert durch das Amt für Soziales und … weiterlesen
Zuständigkeit der Pflegeberatung und Wohnberatung in Leichlingen wechselt von der Stadt zum Rheinisch-Bergischen Kreis Das Angebot der Pflegeberatung wird ab dem 01. August 2023 im Rahmen einer nachfolgenden Übergangsphase von … weiterlesen
Beratungsangebot im Juni 2023 Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst bereits eine rechtliche … weiterlesen
Die Pressemitteilung des SPD-Landtagsabgeordneten Sven Wolf entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Am 12. Mai, dem Internationalen Tag der Pflegenden, machen Organisationen, Einrichtungen und Pflegekräfte jedes Jahr … weiterlesen
Pflegende Angehörige laden zu einer Ausstellung ein. Diesmal hat sich die Angehörigen-Gruppe „Komm Doch“ in Remscheid etwas ganz Besonderes einfallen lassen, um ihrer Lebenswelt Ausdruck zu verleihen – eine Fotoausstellung … weiterlesen
Aktionstag in den Kommunen des Rheinisch-Bergischen Kreises am 12. Mai Der internationale Tag der Pflege am 12. Mai wird im Rheinisch-Bergischen Kreis zum Anlass genommen, die wichtige Rolle der Pflegeberufe … weiterlesen
VdK sieht Nachbesserungsbedarf bei der Pflegereform „Gesetzentwurf geht an der Realität von pflegenden Angehörigen vorbei“ Regierung muss Koalitionsvertrag umsetzen und an Entlastungsbudget festhalten Anlässlich der Bundestagsdebatte zum Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz … weiterlesen
Online-Seminar der Verbraucherzentrale Mit der Pflege eines hilfebedürftigen Menschen ändert sich häufig auch das Leben der Pflegenden komplett. Viele Dinge sind zu erledigen und zu bedenken, und pflegende Angehörige stehen … weiterlesen
Wenn Sie nicht mehr in der Lage sind, für sich selbst zu entscheiden, dann ist es gut, wenn Sie eine Vollmacht besitzen. Damit ist für den Ernstfall bereits festgelegt, wer Sie … weiterlesen
Düsseldorf | Die Zahl der Pflegebedürftigen ist seit Einführung der Pflegestatistik im Jahr 1999 auf mehr als das Zweieinhalbfache angestiegen (+156 Prozent). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt … weiterlesen
Unter dem Motto: „Gewusst wie! Bestens informiert!“ starten die Stabsstelle Demografischer Wandel und die Fachstelle „Älter werden“ eine neue Informationsreihe zu unterschiedlichen Themen, die für alle Generationen interessant sind. Monatlich … weiterlesen
Es gibt verschiedene Gründe, warum vor allem kleine Kinder für einen gewissen Zeitraum nicht mehr in der eigenen Familie leben können. Beispielsweise, weil eine alleinerziehende Mutter ins Krankenhaus muss, oder … weiterlesen