Das Berufsleben endet – und plötzlich stellen sich Fragen: Wer bin ich jenseits der Arbeit? Was kommt jetzt? Wie bleibe ich körperlich und geistig im Gleichgewicht? Für Männer ab etwa 55 Jahren bietet die Volkshochschule Bergisch Land jetzt einen Kurs, der genau an diesem Scheideweg anknüpft: „An alle Männer – Nehmt Anlauf für Eure nachberufliche Lebensphase“. Viele Männer haben über Jahrzehnte ehrliche Arbeit abgeliefert, Verantwortung getragen – und deren Leben war eng verwoben mit dem Berufsalltag. Wenn dieser plötzlich endet, gewollt oder ungewollt, etwa durch Pensionierung, Kündigung oder Umstrukturierung, kann das eine tiefgreifende Umbruchphase sein. Der Kurs setzt hier an und gibt Impulse, Kraft und Orientierung, um diese neue Lebensphase bewusst, reflektiert und lebensbejahend zu gestalten.
(Vor)Ruhestand ist nicht das Ende der Straße, sondern nur eine Kurve
Der Kurs ist so angelegt, dass keine Vorkenntnisse nötig sind – einzig die Bereitschaft, sich selbst etwas Gutes zu tun, wird erwartet. In vier Treffen gemeinsam daran gearbeitet,
- die neue Lebenssituation anzunehmen und Wege zu finden, damit umzugehen,
- auch in schwierigen Zeiten innere Stärke und Gelassenheit aufzubauen,
- sich selbst besser zu verstehen und innerlich im Reinen zu sein,
- mit dem Älterwerden positiv umzugehen,
- eine persönliche Balance zu entwickeln in den Bereichen Ernährung, Bewegung und mentale Gesundheit.
Leitend durch diesen Prozess ist der Kursleiter und Counselor Michael Kentschke, der Männer in dieser Lebensphase begleitet und Impulse für Veränderung setzt.
Wer sich fragt, wie das eigene Leben ohne den Berufsalltag aussehen kann – und das nicht allein herausfinden möchte – ist hier genau richtig.
Kursdetails: Vier Termine ab Donnerstag 20.11.2025 von 16:45 – 19:00 Uhr in der VHS Wermelskirchen, Schillerstraße 9.
Weitere Infos und Anmeldungen hier oder telefonisch bei der VHS 02196 / 94704–0
Foto: VHS Wermelskirchen


