26.01.2020 11.00-12.30 Treffpunkt: Ladenhof Eich 42 Was bedeutete der Nationalsozialismus für Kinder und Jugendliche in Wermelskirchen? Wie erlebten sie den Alltag in Schule und Hitlerjugend, als Kinder und Söhne von … weiterlesen

26.01.2020 11.00-12.30 Treffpunkt: Ladenhof Eich 42 Was bedeutete der Nationalsozialismus für Kinder und Jugendliche in Wermelskirchen? Wie erlebten sie den Alltag in Schule und Hitlerjugend, als Kinder und Söhne von … weiterlesen
Ein Angebot der VHS Bergisch Land und der Stadt Wermelskirchen für Vereine und soziale Einrichtungen, die Fördermöglichkeiten für ihre geplanten Projekte suchen. Dieser Praxisworkshop vermittelt Ihnen Tipps und Tools, wie … weiterlesen
Wirkungsvolle Antragsstellung für Fördergelder Praxisworkshop für Vereine am 9.11. Ein Angebot für Vereine und soziale Einrichtungen, die Fördermöglichkeiten für ihre geplanten Projekte suchen. Dieser Praxisworkshop vermittelt Ihnen Tipps und Tools, … weiterlesen
In diesem Jahr werden die Volkshochschulen in Deutschland 100 Jahre alt. Mit ihrer einzigartig vielseitigen Angebotspalette sind Volkshochschulen vor Ort die Erste Adresse in Sachen Weiterbildung. Ob Englisch, Französisch, weitere … weiterlesen
Entfesseln Sie Ihre Kreativität und erlernen Sie das Handwerk des Schreibens.Sie möchten Ihre Kreativität schulen? Sie suchen Freude und Selbsterfahrung durch Schreiben? Sie möchten das Handwerk des Schreibens erlernen? In … weiterlesen
Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage der vhs unter www.vhs-bergisch-land.de . Rufen Sie uns gerne unter 02196 94704 0 an, wir freuen uns auf Sie!
Das neue VHS-Heft und auch der Internetauftritt wurden komplett überarbeitet. Der Deutsche Volkshochschul-Verband hat eine neue bundesweite Dachmarke für alle Volkshochschulen eingeführt:Das Logo in den Primärfarben Blau, Gelb und Rot … weiterlesen
VHS Bergisch Land in Kooperation mit der Buchhandlung Hentschel,Freitag, 16.11.2018 um 19.30 Uhr in Burscheid Immer mehr Menschen sind mit dem bestehenden Wirtschaftssystem unzufrieden und fragen sich: Geht das nicht … weiterlesen
Eine Veranstaltung der VHS Bergisch Land in Kooperation mit der Stadt Wermelskirchen unter Leitung von: Armin Himmelrath So, 10.11.2019, 11:00-12:30 Uhr Treffpunkt: Lehrerparkplatz am Gymnasium, Wermelskirchen; Historischer Rundgang im Zentrum … weiterlesen
Die geplante Kräuterwanderung der VHS Bergisch Land in Leichlingen ab der Grundschule Bennert am 17.6. muss wegen der Situation der Wege im Wald nach dem Unwetter leider ausfallen. Angemeldete Teilnehmer/innen … weiterlesen
Autorenlesung und Diskussion mit Jürgen Wiebicke, Moderator des Philosophischen Radios im WDR Spätestens seit der Wahl von Donald Trump wissen wir: Unsere liberale Demokratie ist in Gefahr. Wir … weiterlesen
Am nächsten Montag, 29.1.2018 fangen offiziell wieder alle Kurse an. Es sind noch Plätze frei bei: ZUMBA, Tai Chi, Rückenfit, Spanisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Pilates, Gehirnjogging, Sitzgymnastik und -Tanz, Yoga bei … weiterlesen
Opfer und Täter, Kommunisten und Nazis, Zwangsarbeiter und Mitläufer – auf dem Stadtfriedhof liegen die Gräber dicht beieinander und erzählen von der Geschichte Wermelskirchens unterm Hakenkreuz. Einige der Menschen, die … weiterlesen
Pilze sind im Kreislauf des Lebens von immenser Bedeutung und spielen somit eine entscheidende Rolle im Ökosystem Wald. In diesem Seminar werden diese Zusammenhänge erläutert und ein Überblick über … weiterlesen
Armin Himmelrath und Dirk Boß diskutieren: Können Einzelne etwas tun in Situationen der Tyrannei? Ja, sagt Timothy Snyder, Professor für Osteuropäische Geschichte an der Yale-University: Wir sind nicht klüger als … weiterlesen
Bildungsurlaub der VHS Bergisch Land: Geschichte und Ökologie eines Flusses Die Wupper war im letzten Jahrhundert ein schwer verunreinigter Fluss im Bergischen Land. Durch verschiedene Maßnahmen hat sich viel verändert. … weiterlesen
Die Natur hat einiges für unsere Gesundheit zu bieten: Johanniskraut gegen Muskelverspannungen und leichte Depressionen, Mädesüß gegen Kopfschmerzen, Beinwell bei Verletzungen des Bewegungsapparates, Kamille gegen Entzündungen, Gänsefingerkraut bei Krämpfen, Hirtentäschel … weiterlesen
Schritt für Schritt zu mehr Ausdauer – für Anfänger/innen und Fortgeschrittene Die VHS Bergisch Land bietet ab dem 17.7.17 um 17.00 Uhr einen Sommerferienkurs mit 6 Terminen je 1,5 Stunden … weiterlesen
Dieses Seminar vermittelt den Teilnehmer/innen das Bogenschießen in seiner ursprünglichsten Form, das heißt Schießen ohne Zieleinrichtung, nur über das räumliche Blickfeld, “aus dem Bauch heraus”. Nach einer kurzen theoretischen … weiterlesen