Die Mitteilung der BürgerEnergie Bergisch Gladbach eG entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach
Die BürgerEnergie Genossenschaft hat ihren Aufnahmestopp beendet, ab Montag ist die Zeichnung von Anteilen wieder möglich. Mit der Montage der ersten Solaranlage auf dem Dach der DBG-Sporthalle ist begonnen worden. Auch das früher als geplant.
Das Engagement der Bürgerschaft hatte dazu geführt, dass in kurzer Zeit ein beträchtliches Kapital angesammelt wurde, das der BürgerEnergie Bergisch Gladbach eG die Realisierung erster Projekte erlaubt. Und zwar schneller als Folgeprojekte spruchreif wurden. Daher war am 17. September 2023 zunächst ein temporärer Aufnahmestopp für die Genossenschaft verfügt worden.
Nun teilt die BEGGL mit, dass per 11.12.2023 die Zeichnung von Genossenschaftsanteilen zu je 500 Euro (plus dem einmaligen Eintrittsgeld von 50 Euro) wieder möglich wird. Interessierte können unter www.beggl.de einen oder mehrere Anteile erwerben.
Was die Realisierung des ersten Projekts betrifft, so wurde am 4. Dezember mit der Montage der Photovoltaikanlage auf dem Dach der Zweifachsporthalle des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums begonnen und damit schon deutlich früher, als zunächst geplant.
Ausgeführt werden die Arbeiten von der Firma Solaris aus Wipperfürth. Aber auch Vorstand und Aufsichtsrat sowie weitere Aktive der BEGGL haben sich ins Zeug gelegt und bei der Vorbereitung der Dachfläche (z.B. Pflege des Gründachs, Entfernung von unerwünschtem Wildwuchs) selbst mit angefasst.