Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats September 2021

Wocheninzidenz bei 93,9

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit hat für Rhein-Berg 43 weitere Fälle erfasst, das Corona-Dashboard des Kreises weist 45 Neuinfektionen aus und insgesamt 12.429 bestätigte Coronafälle, davon 1.548 in Wermelskirchen. … weiterlesen

  • 3. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CCCXCII)

Die Sieben-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen ist erneut angestiegen. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Freitagmorgen liegt sie bei 80,2 – am Vortag lag der Wert bei 76,9, vor einer Woche bei 70,3. … weiterlesen

  • 3. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Hexen – vom verfolgten Opfer zur erstarkten Frau

„Bergische Transfergeschichten“: Hexen im Wandel der Zeit Die Germanistin Prof. Dr. Anne-Rose Meyer über den Wandel der Vorstellungen von Hexen im deutschsprachigen Raum VON UWE BLASS Wuppertal | ´Eine Hexe … weiterlesen

  • 2. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen, Geschichte, Gesellschaft, Literatur und Sprache, Religion und Kirche, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Jazz-Konzert mit “Lazarev Project Group”

Fusionjazz im Kultur-Haus Zach Hückeswagen | Die „Lazarev Project Group“, Igor Lazarev’s Gitarre-Bass-Schlagzeug-Trio, begeistert mit ihrer intelligenten und berauschenden Instrumentalmusik. Handwerklich virtuos, ohne Tricks und Showeffekte. Dies können die Besucher … weiterlesen

  • 2. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Infomobil der Kriminalprävention auf dem Markt in Wermelskirchen

Wermelskirchen | Die Tour des Infomobils der Kriminalprävention geht weiter. Am Freitag steht der blau-silberne VW Bus unserer Präventionsexperten erstmalig auch auf dem Markt in Wermelskirchen. Wir beraten alle Interessierten … weiterlesen

  • 2. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 69 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 69 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (23) in Bergisch Gladbach, (6) in Burscheid, (2) in … weiterlesen

  • 2. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Madonnas letzter Traum

Lesung, Samstag, 18. September 2021, 19 Uhr, EL-DE-Haus, Köln Köln | In seinem Roman „Madonnas letzter Traum“ verwebt Doğan Akhanlı fiktionale Elemente mit wahren Ereignissen. Er greift die Novelle „Madonna im … weiterlesen

  • 2. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Flüchtlinge, Literatur und Sprache, Migration
  • noch keine Kommentare

„Eine musikalische Akademie“

Konzert mit hochkarätiger Besetzung zum Beethoven-Jubiläum Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Beethoven-Jubiläumsprogramm des Rheinisch-Bergischen Kreises „AN DIE FREUDE!“ präsentiert am Sonntag, den 12. September um 18 Uhr im Forum des Schulzentrums … weiterlesen

  • 2. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Kultur, Musik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Rotes Sofa vor dem Rathaus

SPD-Bundestagskandidat Kastriot Krasniqi im Gespräch Wermelskirchen | Die Wermelskirchener SPD bietet am Samstag ein “rotes Sofa” auf mit der Möglichkeit, mit dem Bundestagskandidaten Kastriot Krasniqi sprechen und debattieren zu können: … weiterlesen

  • 2. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Parteien, Politik
  • noch keine Kommentare

Sophie Scholl: „Sage nicht, es ist fürs Vaterland“

Köln | Es war ein langer widersprüchlicher Weg. Als Scharführerin im Bund Deutscher Mädel schwört Sophie Scholl Adolf Hitler „unverbrüchliche Treue“. Mit dem Zweiten Weltkrieg, ein Blutbad im Namen der … weiterlesen

  • 2. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen, Geschichte, Gesellschaft
  • noch keine Kommentare

Lebensfreude altert nicht!

Kabarettistin Monika Blankenberg präsentiert ihr neues Programm  Hückeswagen | Am kommenden Samstag, den 04.09.2021 ist Monika Blankenberg bereits zum dritten Mal live auf der Bühne des Hückeswagener Kultur-Haus Zach an … weiterlesen

  • 2. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Comedy, Kabarett, Kultur
  • noch keine Kommentare

15 neue Kollegen und Kolleginnen treten zum Dienst an

Tatkräftige Unterstützung für die Kreispolizeibehörde:  Rheinisch-Bergischer Kreis | Auf dieses Datum ist Verlass: Am Mittwoch begrüßte Landrat Stephan Santelmann die neuen Polizistinnen und Polizisten für den Rheinisch-Bergischen Kreis. In diesem … weiterlesen

  • 2. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 96

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit berichtete von 65 neuen Infektionen im Rheinisch-Bergischen Kreis, das Corona-Dashboard der Kreisverwaltung weist 69 neue Infektionsfälle auf. Insgesamt sind damit 12.387 Coronainfektionen im Kreis … weiterlesen

  • 2. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Schneller Check-In im Fitnessstudio

Rheinisch-Bergischer Kreis | Sollten Verbraucher:innen ihren Impfstatus speichern lassen? Nur wer geimpft, genesen oder getestet ist, darf derzeit in NRW ins Fitnessstudio, ins Kino oder in die Innengastronomie. Dafür muss … weiterlesen

  • 2. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Roboter fördert Programmierkompetenz und algorithmische Bildung an Schulen

zdi-Netzwerk MINT Rhein-Berg ruft zur Namensfindung auf Rheinisch-Bergischer Kreis | Das zdi-Netzwerk MINT Rhein-Berg hat Verstärkung bekommen. Die humanoide Roboterdame aus der Familie NAO ist im Rheinisch-Bergischen Kreis angekommen und … weiterlesen

  • 2. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Digitalisierung, Technologie, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CCCXCI)

Die Sieben-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen ist wieder leicht angestiegen.Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Morgen liegt sie bei 76,9 – am Vortag lag der Wert bei 75,7. Vor einer Woche … weiterlesen

  • 2. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Impfquote der Erstimpfungen bei 69,8%, der vollständig Geimpften bei 61,8%

Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Impfdaten der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein für den Rheinisch-Bergischen Kreis von heute 11 Uhr besagen, daß insgesamt 366.079 (373.090) Impfungen vorgenommen worden sind, davon 197.812 Erst- und … weiterlesen

  • 1. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Gesundheit
  • 5 Kommentare

Stammtisch/Kaffee-Klatsch der SPD AG 60+ im Café Beckmann – Freitag 15 h

Nein, es ist keine Wahlkampfveranstaltung der Arbeitsgemeinschaft 60+ der SPD Wermelskirchen. Die Absicht der SPD AG 60+ ist, sich jeden 1. Freitag im Monat im Café Beckmann zu treffen, also … weiterlesen

  • 1. September 2021
  • von Horst Rosen
  • Thema: Parteien, Politik
  • noch keine Kommentare

Mit Socken geht der Wahlkampf in die Hose

Oder: Wie der junge Generalsekretär in Not verstaubte Wahlkampfkonzepte aus der Kiste klaubt VON WOLFGANG HORN Die CDU kreist um sich selbst. Lange in der V-Frage, also der nach dem … weiterlesen

  • 1. September 2021
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Kommentar, Politik
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 44 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 44 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (19) in Bergisch Gladbach, (6) in Burscheid, (2) in … weiterlesen

  • 1. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Mensch und Politik

Das Philosophisches Café zum zwölften Mal im Haus Eifgen Wermelskirchen | An demokratischen Wahlen teilzunehmen, und so das Privileg des Wahlrechts aktiv anzunehmen, gehört offensichtlich zum Handlungsrahmen politischen Menschseins. Doch … weiterlesen

  • 1. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kommunikation, Kultur
  • noch keine Kommentare

„Was bewegt NRW“

Mit „Buzzard“ gegen Filterblasen im Internet Kategorien: Behörden, Kinder, Kommunalpolitik, Pressedienst, Schule Geschrieben von Pressedienst am Mittwoch, 1. September 2021, 00:02 Uhr | 0 Kommentare Die Pressemitteilung des Ministeriums für … weiterlesen

  • 1. September 2021
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche, Politik, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

„Kirche für Klima – Schöpfung bewahren“

Themenjahr zum Klimaschutz beginnt Sonntag Pressemitteilung des Evangelischen Kirchenkreises Lennep Wermelskirchen | Mit einem OpenAir-Familien-Gottesdienst startet das Themenjahr des Ev. Kirchenkreises Lennep „Kirche für Klima – Schöpfung bewahren“ am Sonntag, … weiterlesen

  • 1. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Pressemitteilungen, Religion und Kirche, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Benefiz-Konzerte im Teo Otto Theater am 6. und 7. 9.

Die Pressemitteilung der Akademie der Kulturellen Bildung entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Lässt sich der Zufall choreographieren? Wie klingt wohl Bulgarien? Welche Geschichten haben Menschen zu erzählen, … weiterlesen

  • 1. September 2021
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Freizeit, Kultur, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Claudias zweites Mal – oder die Schlammschlacht am Schwanen

VON YVONNE SCHWANKE Es war einmal an einem strahlenden Sonntag im Spätsommer, als die 12. Boule-Stadmeisterschaften auf dem Schwanenplatz in Wermelskirchen ausgetragen wurden… So HÄTTE der Beginn dieses Artikels gelautet, … weiterlesen

  • 1. September 2021
  • von Yvonne Schwanke
  • Thema: Freizeit, Kultur, Soziales, Sport, Vereine und Verbände
  • 6 Kommentare

Wocheninzidenz bei 92,1

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit meldet für RheinBerg 42 weitere Infektionen, das Corona-Dashboard des Kreises weist 44 Neuinfektionen aus. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beläuft sich demnach auf 12.321, … weiterlesen

  • 1. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Zu Fuß den Horizont erweitern – 7. Bergische Wanderwoche

Bergisches Land | Vom 11. bis 26. September 2021 findet die 7. Bergische Wanderwoche statt. Bereits zwei Mal verschoben lädt Das Bergische nun erstmals im Spätsommer mit zahlreichen Touren zum … weiterlesen

  • 1. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Natur, Soziales, Tourismus, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CCCXC)

Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet 13.531 neue Positiv-Tests. Das sind 1970 mehr als am Mittwoch vor einer Woche, als 11.561 Neuinfektionen gemeldet wurden. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 75,7 von 74,8 am Vortag. … weiterlesen

  • 1. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Rubber Soul · Ladies and Gentlemen: ” The Beatles”

Seit 1998 ist die Band Rubbersoul aus Wermelskirchen äußerst erfolgreich auf allen Bühnen im Land unterwegs und sie zählt seit Jahren zu den besten und bekanntesten Beatles-Coverbands im Land. Ihr … weiterlesen

  • 1. September 2021
  • von Achim
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Mathias Tretter · Sittenstrolch

Dass man das neue Programm von Mathias Tretter gesehen haben muss, ist ja keine Frage. Darum gleich mal eine andere: Erinnern Sie sich an den herrlichen Satz „Der ist bei … weiterlesen

  • 1. September 2021
  • von Achim
  • Thema: Kabarett
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung