Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats März 2021

Künstler- und Kulturstammtisch am 23. März

Die Kulturinitiative lädt wieder zum Kulturstammtisch ein am Dienstag, 23. März 2021, 18 Uhr • (Falls wir uns noch nicht im Haus Eifgen treffen können, ist das Treffen als Video- … weiterlesen

  • 10. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Kunst
  • noch keine Kommentare

Worte, Gedanken, Ideen, Menschen

VON WOLFGANG HORN Mehr als 30 Menschen versammelten sich am Abend des Internationalen Frauentags am vergangenen Montag vor Ihren Computern, Handys und Tablets, um einer ungewohnten Lesung beizuwohnen. Die Flüchtlingsinitiative … weiterlesen

  • 10. März 2021
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

„Syrien – Erinnerungen an ein Land ohne Krieg”

Eine Live-Reportage von “Lobby für Demokratie” mit dem Fotojournalisten, Autoren und Islamwissenschaftler Lutz Jäkel über Zoom Über 20 Jahre ist der Fotojournalist, Autor und Islamwissenschaftler Lutz Jäkel immer wieder nach … weiterlesen

  • 10. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Fotografie, Fotos, Migration, Reisen, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Lebenstraum Transsib

Auf Weltreise mit dem H&Ä-Ehrenamtler Martin Büchel – reloaded Rheinisch-Bergischer Kreis | 186 Tage, 5 Kontinente, 17 Länder und 114.308 km: 2018 hat sich Martin Büchel seinen ganz persönlichen Lebenstraume … weiterlesen

  • 10. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Events, Fotos, Freizeit, Kommunikation, Reisen
  • noch keine Kommentare

Frauen in der Pandemie

Digitale Veranstaltung zum Internationalen Frauentag 2021 via Zoom Rheinisch-Bergischer Kreis | Aus Anlass des Internationalen Frauentags 2021 lädt FINTE, das Bündnis für Fraueninteressen, zu seiner digitalen Veranstaltung “Die Situation von … weiterlesen

  • 10. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen, Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Zoomen für Anfänger

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Katholische Bildungswerk Bergisch Gladbach führt ein 3-Tage-Online-Seminar unter dem Titel „Zoomen für Anfänger“ durch. Wer den Umgang mit Zoom lernen will, ist hier richtig: In dem … weiterlesen

  • 10. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Internet, Kommunikation
  • noch keine Kommentare

7-Tage-Inzidenz steigt auf 62,5

Rheinisch-Bergischer Kreis | 38 Neuinfektionen hat der RBK für Dienstag, den 09.03. gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz steigt um 7,1 Punkte auf 62,5. In Wermelskirchen beträgt sie 55 und bundesweit liegt sie … weiterlesen

  • 10. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Machbarkeitsstudie für Müngstener „Skywalk“ beantragt

Den Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Remscheid | Die Fraktionen von SPD, Grünen und FDP wünschen sich eine Machbarkeitsstudie für eine Fuß- und … weiterlesen

  • 10. März 2021
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Tourismus, Verkehr, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 38 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 38 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden: zehn in Bergisch Gladbach, zwei in Burscheid, einer in Kürten, acht in Leichlingen, einer in Odenthal, zehn … weiterlesen

  • 10. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Neu: Stadtbücherei mit Saatgut-Bibliothek

Wermelskirchen | Ab sofort gibt es in der Stadtbücherei Wermelskirchen eine Saatgut-Bibliothek, in der Hobbygärtnerinnen und -gärtner sowohl Saatgut mitnehmen als auch spenden können. Ziel ist es, regionale Sorten zu … weiterlesen

  • 10. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CCXXI)

Das Robert-Koch-Institut (RKI) zählt binnen eines Tages 9146 Corona-Neuinfektionen und 300 weitere Todesfälle. Vor genau einer Woche hatte das RKI innerhalb von 24 Stunden 9019 Neuinfektionen und 418 neue Todesfälle … weiterlesen

  • 10. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Unanständig und ekelhaft

VON WALTER SCHUBERT „Lerne zu schweigen, ohne zu platzen“ – ein wunderbarer Hinweis vom Kabarettisten und Schauspieler Uwe Steimle. Doch manchmal geht es nicht mehr, da muss es raus. Gerade … weiterlesen

  • 9. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Glosse, Parteien, Politik
  • noch keine Kommentare

„Wort & Kunst“ schreibt Literatur-Wettbewerb aus

Den Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Autorengruppe „Wort & Kunst“ lädt Autorinnen und Autoren des Rheinisch Bergischen Kreises zum Literaturwettbewerb 2021 ein. … weiterlesen

  • 9. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Null-Fragen – Null Antworten

VON WOLFGANG HORN Andreas Müßener, stiller Stadtverordneter im hiesigen Rat, hat der Bürgermeisterin einen Offenen Brief zukommen lassen, über den das Forum Wermelskirchen zweimal bereits berichtet hat, hier und hier. … weiterlesen

  • 9. März 2021
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Kommentar, Parteien, Politik, Verwaltung
  • 1 Kommentar

Vorsperre Große Dhünn: Der südliche Uferweg bleibt erneut geschlossen

Schutzzone 1 ist ein wertvolles Refugium für viele Tier- und Pflanzenarten Gemeinsame Pressemitteilung Rheinisch-Bergischer Kreis und Wupperverband Rheinisch-Bergischer Kreis | Der südliche Uferweg an der Vorsperre Große Dhünn war in … weiterlesen

  • 9. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Matthias Dohmen: „In der Kiste liegen wir noch lange genug“

Lesung im Bürger-Salon des Forum Wermelskirchen am Mittwoch dem 24. März um 19:00 Uhr Den nachfolgenden Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung der Stadtzeitung Wuppertal, weil Matthias Dohmen am Mittwoch, dem … weiterlesen

  • 9. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Geschichte, Kommunikation, Kultur, Literatur und Sprache, Medien, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

7-Tage-Inzidenz im Kreis bei 55,4

Rheinisch-Bergischer Kreis | Neun Neuinfektionen hat der RBK für Montag, den 08.03. gemeldet. Dass die 7-Tage-Inzidenz dennoch um 0,3 Punkte auf 55,4 sinkt hängt damit zusammen, dass es in den … weiterlesen

  • 9. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Tödlicher Hautpilz bedroht heimische Feuersalamander

In Wäldern auf ausgewiesenen Wegen bleiben Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Veterinäramt des Rheinisch-Bergischen Kreises informiert über eine neuartige Hautpilzerkrankung, die vor allem die heimischen Feuersalamander bedroht, aber auch Molche befallen … weiterlesen

  • 9. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Tiere, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 9 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind neun weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden: vier in Bergisch Gladbach, zwei in Leichlingen, einer in Rösrath und zwei in Wermelskirchen. Es gelten 14 … weiterlesen

  • 9. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Kreis: Quarantänedauer für Betroffene von Virusvarianten mindestens 14 Tage

Rheinisch-Bergischer Kreis | Menschen im Rheinisch-Bergischen Kreis, die mittels eines PCR-Tests positiv auf das Coronavirus getestet wurden und dabei wahrscheinlich eine Virusvariante in sich tragen, müssen ab sofort grundsätzlich für … weiterlesen

  • 9. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CCXX)

Das Robert-Koch-Institut (RKI) zählt binnen eines Tages 4252 neue Infektionen mit dem Coronavirus und 255 weitere Todesfälle. Vor genau einer Woche hatte das RKI binnen eines Tages 3943 Neuinfektionen und … weiterlesen

  • 9. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Frag doch mal… die Maus

Seit 50 Jahren erklärt uns in der „Sendung mit der Maus“, ein kleines, stilles, orangefarbiges Nagetier die Welt.  Wir stellen die Fragen und „sie“ liefert die Antwort. Jemand, der sich … weiterlesen

  • 8. März 2021
  • von Angie Frowein
  • Thema: Familie
  • noch keine Kommentare

Chemie mit Licht: Wuppertaler Chemiker entwickelt Ideen für den Distanzunterricht

Wuppertal/Bergisches Land | Mit der Erstellung von Materialienpaketen zum Thema „Licht – Farbe – Energie“ will Prof. Dr. Michael Tausch, Seniorprofessor an der Bergischen Universität Wuppertal, Lehrer*innen bei der erfolgreichen … weiterlesen

  • 8. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Wissenschaft, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Rechtsextremismus: Herausforderungen für den Journalismus

Der mandelbaum-Verlag teilt mit: „Das Erstarken der extremen Rechten bringt auch für den Journalismus und in den Sozialen Medien zahlreiche Herausforderungen und Fragen mit sich: Welche Bedeutung spielen Medien beim … weiterlesen

  • 8. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kommunikation, Literatur und Sprache, Politik
  • noch keine Kommentare

LOTTE LENYA: WARUM BIN ICH NICHT FROH?

Ein Fernsehtipp für Sonntag, 14. März 2021, 22.40 Uhr auf ARTE Lotte Lenya ist eine der wichtigsten Interpretinnen des Brecht/Weill-Musiktheaters. Sie war die Ehefrau des Komponisten Kurt Weill und floh … weiterlesen

  • 8. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Film, Geschichte, Kultur, Literatur und Sprache, Musik, Theater
  • noch keine Kommentare

Neue Coronaschutzverord­nung NRW enthält Lockerungen ab dem 8. März

Wermelskirchen | Ab dem 8. März tritt eine neue Coronaschutzverordnung in Kraft. Sie gilt drei Wochen bis einschließlich 28. März und enthält Lockerungen für ganz Nordrhein-Westfalen mit einer stabilen 7-Tage-Inzidenz … weiterlesen

  • 8. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Sprachlos in Deutschland? Texte geflohener Menschen

Online-Lesung heute Abend bei “Willkommen in Wermelskirchen” Wermelskirchen | Aus ihrer Heimat geflohene Männer und Frauen schreiben in einer neuen, erst seit fünf Jahren bestehenden Zeitung, “Neu in Deutschland”, die … weiterlesen

  • 8. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Frauen und Mädchen, Literatur und Sprache, Medien, Migration
  • noch keine Kommentare

Sozialwissenschaftlerin: Bücher verlieren stark an Bedeutung

Berlin | Die Sozialwissenschaftlerin Naika Foroutan beobachtet die schwindende Bedeutung des Mediums Buch und ist für eine stärkere Förderung des digitalen Lesens, wie die Kölner Internetzeitung report-K berichtet. “Wir erkennen tatsächlich, dass … weiterlesen

  • 8. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

7-Tage-Inzidenz im Kreis bei 56,1

Rheinisch-Bergischer Kreis | Vier Neuinfektionen hat der RBK für Sonntag, den 07.03. gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz sinkt um 8,5 Punkte auf 56,1. In Wermelskirchen beträgt sie 52 und bundesweit liegt sie … weiterlesen

  • 8. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Flüchtlinge, Frauen und Mädchen vor Gewalt schützen

Rheinisch-Bergischer Kreis | Mehr als 50% der ca. 80 Millionen Menschen auf der Flucht sind Frauen und Mädchen. Frauen flüchten wegen Unterdrückung, politischer Verfolgung oder aus religiösen Gründen. Vergewaltigung und … weiterlesen

  • 8. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Frauen und Mädchen, Migration, Politik, Recht, Soziales
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung